API-Schwachstellen: Das unterschätzte Einfallstor in der Cloud – Risiken und Schutzmaßnahmen für Unternehmen
Cloud-Infrastrukturen und Microsoft 365-Umgebungen bilden das Rückgrat moderner Unternehmens-IT. Doch ungesicherte Programmierschnittstellen (APIs) stellen ein gravierendes Sicherheitsrisiko dar, wie aktuelle Fälle von Datenlecks zeigen. Dieser Beitrag beleuchtet die Bedrohungslage durch API-Schwachstellen, analysiert typische Angriffsvektoren und erläutert effektive Strategien zur Absicherung, basierend auf Zero-Trust-Ansätzen sowie bewährten Praktiken für Authentifizierung, Autorisierung und Monitoring. IT-Entscheidungsträger, Administratoren und Sicherheitsverantwortliche erhalten konkrete Empfehlungen, wie sie mit gezielten Maßnahmen Datenschutzrisiken minimieren, den Zugriff auf sensible Daten kontrollieren und die Cyber-Resilienz ihres Unternehmens nachhaltig stärken können.
Erstelle deine eigene Website mit Webador